
EuroSkills 2025: Oberösterreichs 15 Teilnehmer im Porträt
Das größte Aufgebot im 49-köpfigen Kader stellt Oberösterreich mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
14 der 15 Oberösterreicherinnen und Oberösterreich werden zu EuroSkills 2025 nach Dänemark entsendet.
Mit Steinmetzin Juliana Hain nimmt eine oberösterreichische Fachkraft an eigenständigen Berufseuropameisterschaften in Österreich teil, die von 20. bis 23. November im Rahmen der Staatsmeisterschaften AustrianSkills ausgetragen werden.
Das sind alle 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Text-Porträt:
Anlagenelektrik | Martin Riegler aus Schönau im Mühlkreis
- Textporträt: Anlagenelektriker aus Schönau im Mühlkreis will bei EuroSkills für Spannung sorgen
- Steckbrief
Bäckerin | Sarah Klinger aus Bad Zell
Betonbau | Lukas Ritzberger aus Enns & Lukas Miedler aus Horn (NÖ)
Elektronik | Jakob Schaumberger aus Linz
Elektrotechnik | Florian Demelbauer aus Steegen
Gartengestaltung | Maximilian Lindlbauer aus Grünau im Almtal & Roman Stadler aus Engerwitzdorf
Kälte- und Klimatechnik | Jonas Danninger aus Herzogsdorf
Koch | Hannes Sortsch aus Oberneukirchen
Konditorin | Lisa Schögl aus Altmünster
Mode-Technologie | Miriam Haider aus Traberg & Theresa Fink Anthering (Salzburg)
Robot Systems Integration | Vanessa Probst aus Edt bei Lambach & David Höpoldseder aus Oftering
Schweißen | Daniel Schinagl aus Lengau
- Textporträt: Schweißer aus Lengau holt sich in Abu Dhabi den Feinschliff für die Berufs-EM
- Steckbrief
Steinmetzin | Juliana Hain aus Hofkirchen im Mühlkreis