Erobere die Welt mit deinen Skills

SkillsAustria ist ein gemeinnütziger Verein und agiert als österreichisches Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe und Talenteförderung in der Berufsbildung. Durch die Berufsmotivation und Berufsorientierung leisten wir einen nachhaltigen und aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung.

SkillsAustria koordiniert die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe (AustrianSkills). Deren Sieger:innen vertreten Österreich bei den internationalen Bewerben: EuroSkills & WorldSkills.

EuroSkills 2025 Herning

EuroSkills
9
.
9
. -
13.9.2025

Die 9. Berufseuropameisterschaften finden von 9. - 13. September 2025 erstmals in Herning/Dänemark statt. Es werden rund 600 Teilnehmer:innen aus ganz Europa in 38 verschiedenen Berufen um den Europameistertitel kämpfen. Österreich ist mit einem Team von 44 Teilnehmer:innen in 36 Berufen vertreten.

AustrianSkills 2025

AustrianSkills
20
.
11
. -
23.11.2025

Die nächsten österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe "AustrianSkills 2025" finden in 53 Berufen in Salzburg statt. Der Hauptbewerb findet von 20. bis 23. November 2025 im Messezentrum Salzburg statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Fahnenmeer für Team Austria: Österreich bestätigt Rolle als Skills-Großmacht

EuroSkills
|
15.9.2025

Empfang der Skills-Heroes in der WKÖ - Österreich bei der Berufs-EM eine der erfolgreichsten Nationen – 6 Gold-, 3 Silber-, 3 Bronzemedaillen, 17 (!) Medallions for Excellence

Was ist SkillsAustria?

Österreichs Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe

SkillsAustria ist ein gemeinnütziger Verein der WKO und koordiniert als Zentrum für Berufswettbewerbe die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe (AustrianSkills). Deren Sieger:innen vertreten Österreich bei den internationalen Bewerben – EuroSkills und WorldSkills.

Skills Heroes
on Tour

Es ist ein langer Weg, ein echter Champion zu werden. Dazu gehört Fleiß, Durchhaltevermögen, Mut und jede Menge Leidenschaft. Wir können dir nur sagen, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um am Ende zum Skills Hero zu werden, alles andere musst du mitbringen.

Erfahre mehr über unsere Skills Heroes unter ...

Berufswettbewerbe

Entdecke die nationalen & internationalen Berufswettbewerbe

Ob AustrianSkills, EuroSkills oder WorldSkills – alle Berufswettbewerbe haben eines gemeinsam: Sie bringen Menschen mit den gleichen Leidenschaften zusammen und verbinden Menschen national und international. Finde jetzt heraus, worin sich die Wettbewerbe unterscheiden.

AustrianSkills

Staatsmeisterschaft

AustrianSkills sind die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, wo die besten österreichischen Jung-Fachkräfte ihr Können in ihrem Beruf unter Beweis stellen und um ein Ticket für die nächsten WorldSkills bzw. EuroSkills kämpfen.

Die nächsten AustrianSkills werden im November 2025 in Salzburg stattfinden.

Mehr erfahren

EuroSkills

Europameisterschaft

EuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der seit 2008 alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft in rund 45 Berufen ausgetragen wird. An 3 Wettbewerbstagen stehen die Spitzenleistungen von jungen, hoch talentierten Fachkräften bis zu 25 Jahren aus rund 30 Ländern im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

WorldSkills

Weltmeisterschaft

WorldSkills ist ein internationaler Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre ausgetragen wird. Junge Fachkräfte aus aller Welt im Alter bis 22 Jahre haben hier die Gelegenheit, ihr fachliches Können in mehr als 50 Wettbewerbsberufen auf internationalen Parkett (über 80 Nationen) unter Beweis zu stellen. Sie wetteifern um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und natürlich um den Titel Weltmeister in ihrem Beruf.

Mehr erfahren
Wettbewerbsberufe

Wettbewerbsberufe

Jedes Mitgliedsland hat die Möglichkeit, je eine/n Teilnehmer:in bzw. ein Team (abhängig vom jeweiligen Beruf) in den offiziellen WorldSkills- bzw. EuroSkills-Wettbewerbsberufen zu entsenden.

Erfolgsgeschichten

Rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten

Bisher gingen 984 Teilnehmer:innen bei 33 WorldSkills- bzw. 8 EuroSkills-Bewerben für Österreich an den Start. In der Serie „Rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten“ erzählen ehemalige SkillsAustria-Teilnehmer:innen, wie es ihnen im Berufsleben ergeht und wie sie noch heute von den Wettbewerbserfahrungen profitieren.

News & Presse

Aktuelles rund um SkillsAustria

Fahnenmeer für Team Austria: Österreich bestätigt Rolle als Skills-Großmacht

EuroSkills
|
15.9.2025

Empfang der Skills-Heroes in der WKÖ - Österreich bei der Berufs-EM eine der erfolgreichsten Nationen – 6 Gold-, 3 Silber-, 3 Bronzemedaillen, 17 (!) Medallions for Excellence

EuroSkills 2025 in Herning: Alle Infos zu Team Austria – Audio, Bild und Video

EuroSkills
Christoph Sammer
|
14.9.2025

Rot-weiß-roter Jubel: Das sagen unsere erfolgreichen Medaillengewinner:innen

EuroSkills: Rot-Weiß-Rot sorgt für einen Medaillenregen in Dänemark

EuroSkills
|
13.9.2025

Österreich zählt auch bei EuroSkills 2025 in Dänemark zu den erfolgreichsten Nationen. Vor mehr als 15.000 Fans feierte Team Austria insgesamt zwölf Medaillen: sechs Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze.

EuroSkills-Showdown in Dänemark: Alles geben für Europas Krone

EuroSkills
Christoph Sammer
|
12.9.2025

Letzter Wettkampftag: Noch einmal mobilisieren Österreichs Fachkräfte alle Reserven. Dann entscheidet die Jury, wer am Samstagabend auf dem Podest steht

EuroSkills 2025: Königlicher Besuch bei unseren rot-weiß-roten Helden

EuroSkills
Christoph Sammer
|
11.9.2025

Dänemarks Monarch Frederik X. blickte am Donnerstag bei der Berufs-EM den Fachkräften aus 32 Nationen über die Schulter – vor allem den Kärntner Mechatronikern.

Vom Zeltfest bis zum Goldrausch: Wovon unsere EuroSkills-Held:innen träumen

EuroSkills
Christoph Sammer
|
11.9.2025

Gestern fiel der Startschuss für EuroSkills 2025 in Dänemark. 44 „Youngstars“ aus Österreich eint der Wunsch, nach drei harten Wettbewerbstagen am Samstag aufs Podium zu steigen

EuroSkills: Die Besten im Härtetest – was Österreichs „Youngstars“ jetzt abliefern müssen

EuroSkills
Christoph Sammer
|
10.9.2025

44 heimische Fachkräfte sind bei der Berufs-EM am Start. Ob Bautischler, Mechaniker, Friseurin, Gartengestalter, Elektroniker: Auf alle warten in ihrem Metier komplexe Aufgaben.

EuroSkills 2025 gestartet: Wie Team Austria Europa erobern will

EuroSkills
Christoph Sammer
|
10.9.2025

Beim Opening gestern Abend in Herning führte Österreich den Einzug der Nationen an, mit Lkw-Techniker Raphael Gremmel an der Spitze. Heute um 8 Uhr starteten die Berufswettbewerbe

EuroSkills 2025: Spektakuläre Eröffnung im Land des Wirtschaftswunders

EuroSkills
Christoph Sammer/DMC WKÖ
|
9.9.2025

In Dänemark kämpfen ab Mittwoch 44 junge österreichische Fachkräfte in ihren Berufen um Gold – die Eröffnungsshow ist heute, Dienstag, ab 19 Uhr im Livestream zu verfolgen

EuroSkills 2025: Die Erfolgs-Architekt:innen für das Projekt Titelverteidigung

EuroSkills
Christoph Sammer
|
8.9.2025

36 Expert:innen legen mit ihrem Training das Fundament für die Erfolge von Team Austria.

EuroSkills: Die Woche der Wahrheit - Königsbesuche und Krönungsmomente

EuroSkills
Christoph Sammer
|
5.9.2025

Für 44 heimische Fachkräfte startet die „Woche der Wahrheit“: Das Nationalteam der Berufe kämpft bis Samstag um Europameistertitel – royaler Besuch und 100.000 Zuschauer inklusive

Frauenpower bei EuroSkills: Kampf um den Titel – und gegen Klischees

EuroSkills
Christoph Sammer
|
4.9.2025

Bei der Berufs-EM in Dänemark tritt Österreich mit dem größten Team an, davon 13 Teilnehmerinnen.

EuroSkills: Wiener Technologie-Spezialisten wollen in Dänemark Geschichte schreiben

EuroSkills
|
2.9.2025

Sechs Wiener Fachkräfte peilen bei EuroSkills erstmals Gold in einem Digitalberuf an - Bei Vize-EM-Titeln ist Wien schon top

EuroSkills: Österreich verabschiedet das größte Team des Kontinents nach Dänemark

EuroSkills
|
25.8.2025

Österreich geht bei EuroSkills mit dem größten Team Europas an den Start: 44 junge Fachkräfte kämpfen von 09. bis 13. September in insgesamt 36 Berufen um Gold. Nun wurde das Team offiziell in Wien verabschiedet.

Beruf-EM: Kärntner Duo will in Dänemark Geschichte schreiben

EuroSkills
|
13.8.2025

Zwei junge Kärntner kämpfen in diesem Jahr um Gold:

EuroSkills: NÖ Jungfachkräfte auf dem Weg zu den Besten Europas

EuroSkills
|
1.7.2025

8 Niederösterreicher messen sich bei EuroSkills 2025 mit den Top-Fachkräften Europas.

Steirische Frauenpower für EuroSkills: Größtes weibliches Team aller Zeiten

EuroSkills
|
23.6.2025

Zehn Fachkräfte aus der Steiermark kämpfen im September in Dänemark um Gold.

Von Astana über Tokio nach Linz: Feinschliff fürs Nationalteam vor EuroSkills

EuroSkills
|
23.5.2025

Mit dem zweiten Teamseminar nimmt Österreichs Nationalteam Kurs auf EuroSkills in Dänemark: In Linz wird am Feinschliff für die Berufs-EM im September gearbeitet.

AustrianSkills 2025 - Anmeldung ab sofort möglich!

AustrianSkills
|
12.5.2025

Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Staatsmeisterschaften der Berufe anmelden. 550 Teilnehmende werden von 20. bis 23. November 2025 in Salzburg um den Staatsmeistertitel in ihrem Beruf kämpfen.

Salzburg entsendet ein Trio im Kampf um Gold bei EuroSkills 2025

EuroSkills
|
6.5.2025

Drei Salzburger:innen greifen heuer nach Edelmetall bei EuroSkills 2025

Tirol entsendet Quartett im Kampf um Gold bei Berufs-Europameisterschaften

EuroSkills
|
2.5.2025

Vier Fachkräfte aus Tirol kämpfen in diesem Jahr um Gold bei Berufseuropameisterschaften 2025

EuroSkills 2025: Oberösterreich schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft

EuroSkills
|
4.4.2025

Noch nie war ein Bundesland mit mehr Teilnehmer:innen vertreten: 15 oberösterreichische Fachkräfte kämpfen um Gold für Österreich

EuroSkills 2025: Oberösterreichs 15 Teilnehmer im Porträt

EuroSkills
Christoph Sammer
|
3.4.2025

Oberösterreichs 15 Teilnehmer im Text-Porträt

Partner & Förderer

Vielen Dank an unsere Partner für die Unterstützung