
AustrianSkills 2025
A world of skills...
AustrianSkills Salzburg 2025 auf einen Blick
Der Hauptbewerb mit 46 Berufen der Staatsmeisterschaften wird von 20. bis 23. November 2025 im Messezentrum Salzburg stattfinden. In einzelnen Berufen finden die Qualifikationen auch abseits des Bewerbes in Salzburg statt - zB Floristik bzw. Tourismusberufe - Hotel Rezeption, Koch/Köchin, Restaurantservice.
In 46 Berufen werden rund 500 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen antreten, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.
📅 Wann:
20.–22. November 2025 – Wettbewerbstage (jeweils 9–17 Uhr)
23. November 2025 – Siegerehrung (13 Uhr, Halle 5)
📍 Wo: Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg
✨ Highlights:
- 45 Wettbewerbsdisziplinen
- „Try a Skill“-Stationen zum Mitmachen
- Internationale Bewerbe in den Bereichen Glasbautechnik, Spengler:in, Digital Construction und Steinmetz:in
👥 Für wen: Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte, Ausbildungsbetriebe und alle Interessierten
Die Staatsmeisterschaften sind frei und kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf rund 20.000 m² Wettbewerbsfläche erhalten Besucher:innen einen eindrucksvollen Einblick in die Vielfalt und Exzellenz der österreichischen Berufsbildung. Bis zum Anmeldeschluss Ende September bestand die Möglichkeit sich zu AustrianSkills 2025 anzumelden. Rund 500 junge Fachkräfte werden in 46 Disziplinen an den Start gehen.

An den drei Wettbewerbstagen stellen die besten Nachwuchstalente Österreichs ihr Können unter Beweis, indem sie anspruchsvolle Projekte auf höchstem Niveau umsetzen – orientiert an den Standards der internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills und EuroSkills.
Für Besucher:innen bieten die Bewerbe eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Berufe hautnah zu erleben und authentische Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen. Bei AustrianSkills 2025 in Salzburg werden erstmals die „Skills4You“-Erlebnis-Touren angeboten. Diese Touren sind speziell junge Menschen in der Berufsorientierungsphase konzipiert. Diese Touren bieten eine einzigartige Gelegenheit, ausgewählte Berufe live zu erleben und wertvolle Einblicke in verschiedene Karrierewege zu gewinnen.


Siegerehrung | Sonntag, 23. November 2025
Geehrt werden die Gewinner:innen von insgesamt 48 nationalen und 4 internationalen Wettbewerbe, die im Rahmen der AustrianSkills 2025 ausgetragen wurden. Die Siegerehrung ist öffentlich zugänglich.
📅 Datum: Sonntag, 23. November 2025
🕐 Beginn: 13:00 Uhr - Halle 5
📝 Anmeldung erforderlich bis 17. November 2025
Salzburger Berufsbildungstage - Österreichs größtes Bildungsevent
AustrianSkills sind Teil der Salzburger Berufsbildungstage, dem größten Bildungsevent Österreichs: Parallel zu den Wettbewerben finden auf dem Messegelände die BIM – die Berufsinfo Messe, die BeSt – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung sowie erstmals die EAKON – die Europäische Ausbildungskonferenz statt.
Die EAKON-Konferenz bietet ergänzend zum vielfältigen Messegeschehen ein hochkarätiges Forum für fachlichen Austausch. Veranstaltet vom SkillsAustria-Kooperationspartner Talents & Company richtet sich die Konferenz gezielt an Ausbilder:innen, HR-Verantwortliche sowie Expert:innen der beruflichen Bildung. In einem zweitägigen Konferenzprogramm stehen aktuelle Herausforderungen, innovative Ausbildungsansätze und vor allem konkrete, praxiserprobte Lösungen zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung im Mittelpunkt.
Europäischer Berufswettbewerb - Independent Skills Championships Europe (ISCE)
Die Berufe Glasbautechnik, Digital Construction, Fleischer:in, Steinmetz:in und Spengler:in werden als eigenständiger „Europäischer Berufswettbewerb“ - Independent Skills Championships Europe (ISCE) - unabhängig von WorldSkills Europe (EuroSkills) – in Österreich zeitgleich mit AustrianSkills2025 im November in Salzburg (Digital Construction, Glasbautechnik, Spengler:in und Steinmetz:in) bzw. in der Schweiz (Fleischer:in) durchgeführt.
- 20. – 23. November 2025
Europäischer Berufswettbewerb in den Berufen- Digital Construction
- Glasbautechnik
- Spengler:in
- Steinmetz:in zeitgleich mit AustrianSkills 2025 im Messezentrum Salzburg



Team Austria
Expert:innen
Ausbildungszentrum Braunau GmbH
Industriezeile 50
5280 Braunau/Inn
Langobardenstraße 19, 1220 Wien
Glas Jandl
Berchtesgadnerstraße 36, 5020 Salzburg
Blumenspiel Petra Hütter
Friedhofweg312
8181 St. Ruprecht an der Raab
LM Holzbau GmbH
Strienzing 105, 4552 Wartberg/Krems
Malermeister Pessl
Weizbergstraße 16/4, 8160 Weiz
Sorger der Salami- und Rohwurstmeister
Grazer Straße 249
8523 Frauental
Die Bäderschmiede OG
Leiten 134
8972 Ramsau am Dachstein
Steiermark
Öhlinger Metalltechnik
Zaubertal 34/1
4320 Perg